Am 12. Februar 2023 wird in Berlin erneut gewählt - Die Abgeordneten für das Berliner Abgeordnetenhaus sowie die zwölf Bezirksverordnetenversammlungen.
Als Landesarmutskonferenz Berlin haben wir beschlossen, auch in diesem Jahr an der Durchführung unserer Initiative WIR KOMMEN WÄHLEN! festzuhalten. Wir sind davon überzeugt, dass es gerade in dieser Zeit unser Auftrag sein muss, Missstände und Herausforderungen rund um die Themen Armut und Ausgrenzung in Berlin anzusprechen und auf die politische Agenda zu setzen. Wir möchten Politiker*innen mit Betroffenen und Bürger*innen ins Gespräch bringen. Gemeinsam wollen wir die Stimme erheben, um Politikansätze zu diskutieren, die auch in der Lage sind Armut und Ausgrenzung präventiv entgegenzuwirken.
Herzliche Einladung an alle Bürger*innen, wohnungslose und arme Menschen zum diesjährigen WIR KOMMEN WÄHLEN! unter dem Motto:
Die Krise als Dauerzustand - Armut und Wohnungslosigkeit in Berlin
in Zeiten von Krieg und Inflation!
Veranstaltungsort:
Tagestreff für obdachlose Menschen der GEBEWO Soziale-Dienste
im Hofbräuhaus am Alex im 1. Stock (Eingang rechts neben dem Gebäude)
ab 14 Uhr
Die Idee hinter unserer Initiative WIR KOMMEN WÄHLEN! ist seit 2011 unverändert geblieben ...
... wir wollen von Armut betroffene Menschen – und jene, die zu den sogenannten Risikogruppen gehören – motivieren, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Denn gerade diese Bevölkerungsgruppen gehen häufig nicht (mehr) zu Wahlen.
... wir möchten Politiker*innen für die Problemlagen dieser Menschen sensibilisieren, indem wir beiden Gruppen zusammen und miteinander ins Gespräch bringen.
... die Arbeit unserer Mitgliedsverbände findet häufig außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung statt. Auch das wollen wir ändern: Unsere Mitglieder leisten einen großen Anteil an der Unterstützung der Integration und Teilhabe in dieser Gesellschaft.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kooperationen zwischen den Einrichtungen besonders konstruktiv sind.
Als mögliche Gesprächsgrundlage und zur inhaltlichen Vorbereitung der Veranstaltungen wird die Landesarmutskonferenz Berlin aus den verschiedenen Programmen der Parteien die maßgeblichen Aussagen zum Thema Armut zielgruppengerecht aufarbeiten. Hieraus entsteht ein Faltblatt, das unabhängig von den Veranstaltungen zur Information über politische Entscheidungsmöglichkeiten für die Zielgruppen und alle Mitwirkenden dienen soll. Weiterführende Informationen wird es hier auf unseren Webseiten geben.
Die WIR KOMMEN WÄHLEN!-Veranstaltungen können bereits ab Frühsommer in den unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen stattfinden. Wir wollen erreichen, ein möglichst breites Spektrum abzudecken.
Zu den WIR KOMMEN WÄHLEN!-Veranstaltungen in diesem Jahr sollen die Politiker*innen der Parteien CDU, SPD, die LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eingeladen werden, die sich als Kandidat*innen für das Abgeordnetenhaus oder die Bezirksverordnetenversammlungen bewerben.
Sie können und sollen nach ihren Ideen und Konzepten für eine wirksame Armutsbekämpfung befragt werden.
Um einen besonderen Bezug zum Wohnort der Gäste und Teilnehmenden herzustellen, wäre es gut, die Politiker*innen aus dem entsprechenden Wahlkreis einzuladen.
Können wir mit Ihrer Unterstützung rechnen?
Kennen Sie unsere WIR KOMMEN WÄHLEN-Initiative bereits, die wir seit 2011 regelmäßig in Berlin in Gang setzen? Gehören Sie zu unseren (Mitglieds-) Organisationen, die in den vergangenen Jahren schon einmal dabei waren?Planen Sie, gerade im Superwahl 2021 unsere Arbeit zu unterstützen?
Sind Sie über Umwege auf unsere Initiative aufmerksam geworden? Möchten Sie gerne zum ersten Mal mitmachen und haben Fragen an uns und zum Format?