• Home
  • Über uns
    • Unsere Mitglieder
    • Sprecherin & Sprecher
    • Fachgruppen
      • Armutsbegriff
      • Altersarmut
      • Kinder- und Familienarmut
      • Wohnungslose Menschen
      • Migration
    • Geschäftsordnung
    • Landesarmuts-Konferenzen
  • WIR KOMMEN WÄHLEN!
  • Mietschulden
  • Materialien
    • Interview-Reihe: Corona und die Folgen
    • ... aus den Fachgruppen
      • Armutsbegriff
      • Kinderarmut und Familie
      • Migration
      • Wohnungslose Menschen
    • Wir bei Instagram
    • SAGE-Praxis-Check 2021
      • Online-Konferenz
    • Positionspapiere
    • Protokolle
      • Sprecher*innenrat
      • Mitglieder-Versammlung
  • Unterstützung
  • Archiv
    • Das Jahr 2023
    • Das Jahr 2022
    • Das Jahr 2021
    • Das Jahr 2020
    • Das Jahr 2019
      • Wir sind jetzt zehn Jahre alt
      • Jubiläumsabend
      • WIR KOMMEN WÄHLEN!
    • Das Jahr 2018
      • Fachtag 2018
    • Das Jahr 2017
      • Fachtag 2017
      • WIR KOMMEN WÄHLEN! 2017
    • Das Jahr 2016
  • Presse
    • Pressematerialien
    • Pressemitteilungen
    • Medienecho
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • WIR KOMMEN WÄHLEN!
  • Mietschulden
  • Materialien
  • Unterstützung
  • Archiv
  • Presse
  • Kontakt
  • Unsere Mitglieder
  • Sprecherin & Sprecher
  • Fachgruppen
  • Geschäftsordnung
  • Landesarmuts-Konferenzen

Film: "Gemeinsam für EU Bürger*innen - Wege ebnen, Zugänge schaffen"

LINK zum FILM: Fachtag „Gemeinsam für EU-Bürger*innen – Wege ebnen, Zugänge erleichtern“ auf Vimeo


Mietschuldenfilm


Haben Sie Mietschulden? Oder eine Kündigung bekommen? Läuft eine Räumungsklage gegen Sie? Gibt es ein Räumungsurteil mit einem Räumungs-Termin? In diesem Video finden Sie Informationen, was sie tun können! Weitere Unterstützung und Hilfe bieten verschiedene Beratungsstellen, zu finden unter: www.wohnungsnotfallhilfe.de


Der Mietschuldenfilm ist auf Türkisch, Deutsch, Englisch, Polnisch und Rumänisch auf YouTube verfügbar: Landesarmutskonferenz Berlin - YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Aktuell


RadioEins "Die schöne Woche" Interview mit Karsten Krull vor der Bundestagswahl 2025

https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schoene-woche/politik-fuer-alle-warum-arme-menschen-seltener-waehlen/radioeins/14201025/


Mitgliederversammlung der Landesarmutskonferenz Berlin am 13. November 2024 ab 16:00 bis 18:00 Uhr.

"Umfrage von LIGA und LAK" ab 14 Uhr bis 15:45 Uhr. Ort: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Brandenburgische Str. 80, 10713 Berlin. 


Warten auf das Wohngeld! Ab Januar soll das Wohngeld um 30 Euro erhöht werden. In Berlin warten Empfänger*innen oft ein halbes Jahr auf die Bewilligung. Hier geht's zum Artikel >>> https://taz.de/Steigende-Mieten/!6027207/


„Die kennen unsere Probleme nicht“: Berliner Obdachlose stellen Fragen an EU-Kandidaten (tagesspiegel.de) WIR KOMMEN WÄHLEN! am 08.05.2024


Zwischen Kuchen und Wohnungsbau: Im Berliner Hofbräuhaus diskutieren Abgeordnete mit Obdachlosen (tagesspiegel.de) WIR KOMMEN WÄHLEN! Artikel vom 03.02.2023


Landesarmutskonferenz: „Altes Kind mit neuem Namen“ - taz.de WIR KOMMEN WÄHLEN! Artikel vom 30.01.2023


Einladung zur Lesung des Buches "Femizide" von Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes am 6. Dezember 2022 um 18:30 Uhr in die Heilig Kreuz-Passion. Veranstaltet von der lak Berlin und dem AWO Landesverband Berlin-Brandenburg.


Bürgergeld – was fehlt uns für einen Neustart der Grundsicherung? Am 17.11.2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein mit Annika Klose (MdB/ SPD), Andreas Audretsch (MdB/ Bündnis 90/Die Grünen) und uns zum Thema Bürgergeld zu diskutieren. Ort: in der Heilandskirche (Thusnelda-Allee 1, 10555Berlin, U-Bahnhof Turmstraße)


Offener Brief fordert Quarantänestationen für obdachlose Menschen in Berlin

Wir unterstützen diese Forderung. Die Erfahrungen der Notübernachtungsstellen in Berlin, Covid positiv getesteten Personen keinen Schlafplatz anbieten zu können, schreien nach unmittelbarer Abhilfe!

https://taz.de/Obdachlose-und-Corona-in-Berlin/!5867333/  

 

Freie ÖPNV Tickets für Mittellose fordert die FDP im Abgeordnetenhaus mit einem entsprechenden Antrag: Beschlussempfehlung (parlament-berlin.de). Recht so! Denn wie die Fraktion aufzeigt, stellt Fahren ohne Fahrschein eine Straftat dar und wird im schlimmsten Fall mit einer Haftstrafe geahndet. Das will die FDP auf Bundesebene ändern und bis dahin in Berlin den Mittellosen kostenlose Tickets zukommen lassen. Diese Forderung findet unsere volle Unterstützung! Gerade Menschen in Notlagen müssen den ÖPNV nutzen, wenn sie zum Jobcenter oder zu einer Beratungsstelle gelangen wollen, um aus ihrer Misere herauszukommen. Es muss weitergedacht werden: Wer einen Erstantrag auf Grundsicherung stellt, sollte übergangsweise ebenfalls solch ein Ticket bekommen. Die praktische Umsetzung muss allerdings für alle niedrigschwellig und unbürokratisch gestaltet werden. Kritisch fragen wir: Warum die Befristung auf drei Monat – Verlängerung muss möglich sein! Und die Verknüpfung mit der Erstellung eines „Registers“ ist datenschutzrechtlich bedenklich. Da bauen wir doch lieber auf die geplante Umsetzung einer Berliner Wohnungsnotfallstatistik, wie sie die AG um Prof. Susanne Gerull, im Rahmen der Strategiekonferenzen der Wohnungslosenhilfe vorgeschlagen hat.

Barbara Eschen Sprecherin der lak Karsten Krull Sprecher der lak


Barbara Eschen, Sprecherin der lak Berlin, im Gespräch mit dem rbb Inforadio zum Thema Energiepauschale.

Download
Interview rbb Inforadio
160325_KG_Info_Was bringt die Energiepau
Wave Audio Datei 10.1 MB
Download

22. September: Am 10. November findet unsere diesjährige Mitglieder-Versammlung von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. Ab 15.00 wollen wir bereits über das wichtige Thema der Kindergrundsicherung diskutieren. Alexander Nöhring vom Zukunftsforum Familie e. V. wird hierzu einen Impulsvortrag geben. Wer an dieser Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich bereits formlos unter info{at}landesarmutskonferenz-berlin.de anmelden.


17. September: Die heutige Sitzung unserer Fachgruppe Migration musste auf kommenden Freitag verschoben werden (24. September).


10. September: Am kommenden Dienstag (14. September) findet ab 19.00 Uhr eine weitere WIR KOMMEN WÄHLEN!-Veranstaltung statt, zu der Demokratie in der Mitte vor allem Nachbar*innen im Wedding einlädt. Es werden fünf Kandidat*innen erwartet, um an verschiedenen Tischen mit allen Interessierten engagiert zu diskutieren. Gäste sind herzlich willkommen!


Diskutieren Sie mit uns!
Diskutieren Sie mit uns!

1. September: Unser Mitglied, Der Arbeitskreis Wohnungsnot – ein Zusammenschluss von Einrichtungen der Berliner Wohnungslosenhilfe – lädt am Montag, den 6. September, um 18.00 Uhr in das Haus der Statistik (Otto-Braun-Straße 70-72, 10178 Berlin) zur nächsten WIR KOMMEN WÄHLEN!-Veranstaltung ein. Schwerpunkt an diesem Abend wird das Thema Wohnen in Berlin sein. Mit dabei sind die sozialpolitischen Sprecher*innen Ülker Radziwill (SPD), Thomas Seerig (FDP), Maik Penn (CDU), Stefanie Fuchs (DIE LINKE) und Fatoş Topaç (Bündnis90/Die Grünen). Interessierte sind auch ohne Anmeldung herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.


Ältere Meldungen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Bildrechte für die Hintergrundbilder: Berliner U-Bahn: © pio3 - Fotolia.com | Himmel über Berlin: © Jan Schuler - Fotolia.com | Hauswand: © Wolfgang Graff - Fotolia.com | Beine eines Obdachlosen: © elavuk81 - Fotolia.com. Sonstige Bildrechte: Geldschein: © chones - Fotolia.com | Helfende Hände: © Barabas Attila - Fotolia.com | Kongress: © kasto - Fotolia.com | Fassade mit Satellitenschüsseln: © philipk76 - Fotolia.com | Pins: © andersphoto - Fotolia.com
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen